Postdoktorandin

Mein Hauptinteresse gilt partizipativer Forschung und Patient and Public Involvement (PPI) in der klinischen Psychologie und Psychiatrie. Als PPI-Referentin des Standorts Berlin-Potsdam koordiniere ich das Center for PPI des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG). Derzeit leite ich die Arbeit am KOMMIT-Projekt:
eine deutschlandweite Befragung von Menschen mit Erfahrungen im Bereich psychischer Erkrankungen.
Ich engagiere mich für autistische Erwachsene und ihre ambulante psychotherapeutische Unterstützung. Gemeinsam mit der Autismus-Forschungs-Kooperation (AFK) habe ich zwei Versorgungsstudien über den Zugang zu psychologischer Behandlung für Menschen mit Autismus und die Wissensbasis über
Autismus von ambulanten Psychotherapeuten durchgeführt.
Wenn ich nicht bei der Arbeit bin, lese ich oder verbringe Zeit in meinem Garten.
Interessengebiete und Fachwissen
- Partizipative Gesundheitsforschung
- Patient and Public Involvement and Engagement
- Autismus
- Autismus Selbsthilfe und Psychotherapie
Kontakt
E-Mail: silke.lipinski@hu-berlin.de
Web: https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/mitarbeiter/1687947?set_language=de
Publikationen
2024
Lipinski, S., Sünkel, U., Totzeck, C., Dresler, T., Baskow, I.,Bea, M., Hannig, R., Dziobek, I. (2024). Patient and Public Involvement (PPI) am Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit: Erreichtes und Herausforderungen. Der Nervenarzt. https://doi.org/10.1007/s00115-024-01630-8 📖
Halil, M.G. ,Baskow, I., Zimdahl, M.F., Lipinski, S., Hannig, R., Falkai, P., Fallgatter, A.J., Schneider, S., Walter, M., Meyer-Lindenberg, A. & Heinz, A. (2024). Das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit. Der Nervenarzt. https://doi.org/10.1007/s00115-024-01632-6 📖
2023
Meyer-Lindenberg, A., Falkai, P., Fallgatter, A. J., Hannig, S., Lipinski, S., Schneider, S., Walter, M., and Heinz, A. (2023). The Future German Center of Mental Health / Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG): a model for the co-creation of a national translational research structure. Nature Mental Health.doi.org/10.1038/s44220-023-00026-y
2022
Lipinski, S. & Aspies eV (Hrsg) (2022). Ein Pinguin unter Störchen. Psychiatrie Verlag. Köln
Dziobek, I., Bea, M., Drechsel, B., Hannig, R., Heinz, A., Lipinski, S., Schick, I. (2022). Die Beteiligung von Betroffenen und Angehörigen am Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit. Der Nervenarzt. doi.org/10.1007/s00115-021-01249-z
Pukki, H., Bettin, J., Outlaw, A.G., …, Lipinski, S. et al. (2022). Autistic Perspectives on the Future of Clinical Autism Research. Autism in Adulthood. doi.org/10.1089/aut.2022.0017
Lipinski, S., Bergmann T., Dziobek, I. (2022.). 15 Jahre partizipative Autismus-Forschungs-Kooperation. Psychosoziale Umschau. 10.5771/0930-4177-2022-2-6
2021
Lipinski, S., Bögl, K., Blanke, E. S., Sünkel, U., Dizobek, I. (2021). A blind spot in mental health care? Psychotherapists lack education and expertise for the support of adults on the autism spectrum. Autism. DOI: 10.1177/13623613211057973
Dziobek, I. & Lipinski, S. (2021). Partizipative Forschung in Klinischer Psychologie und Psychiatrie in Deutschland – Erreichtes, Gelebtes und ein Blick nach vorne. Psychiatrische Praxis. DOI 10.1055/a-1614-0719
Leppert, T., Suenkel, U., Lipinski, S., Vogeley, K., Will, D. (2021). Kapitel C.2 Erwartungen seitens der Patienten / Angehörigen an die Therapie. Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Teil 2: Therapie. Interdisziplinäre S3-Leitlinie der DGKJP und der DGPPN sowie der beteiligten Fachgesellschaften, Berufsverbände und Patientenorganisationen. AWMF
Registernummer 028 – 047.
Suenkel, U., Lipinski, S., Hartmann, R., Nolte, F. (2021). Kapitel C.10.6 Rolle der Selbsthilfe. Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Teil 2: Therapie. Interdisziplinäre S3-Leitlinie der DGKJP und der DGPPN sowie der beteiligten Fachgesellschaften, Berufsverbände und Patientenorganisationen. AWMF Registernummer 028 – 047.
2020
Lipinski, S. (2020). Autismus: Das Selbsthilfebuch. Psychiatrie Verlag. Köln
Lipinski, S. & Döhle, R. (2020). Die Perspektive der Nutzer*innen: Gestaltung der medizinischen Versorgung von Menschen im Autismusspektrum. In: Sappok, T., Burtscher, R. & Grimmer, A. (Hrsg.). Einfach sprechen über Gesundheit und Krankheit: Medizinische Aufklärungsbögen in Leichter Sprache. Hogrefe.
2019
Lipinski, S., Blanke, E. S., Sünkel, U., & Dizobek, I. (2019). Outpatient psychotherapy for adults with high-functioning autism spectrum condition: Utilization, treatment satisfaction, and preferred modifications. Journal of Autism and Developmental Disorders. DOI: 10.1007/s10803-018-3797-1
Lipinski, S. (Contributing Writer) (2019). Hochfunktionaler Autismus bei Erwachsenen: Ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Manual. Dziobek, I. & Stoll, S. (Authors), Stuttgart, Kohlhammer.